Gesund genießen auf Reisen: Restaurant-Tipps, die wirklich funktionieren

Gewähltes Thema: Tipps für gesundes Essen in Restaurants auf Reisen. Hier findest du alltagstaugliche Strategien, kleine Aha-Momente und inspirierende Geschichten, damit du unterwegs köstlich isst, dich wohlfühlst und gerne wiederkommst. Abonniere, teile deine Erfahrungen und iss mit Freude!

Speisekarten lesen wie ein Profi

Begriffe wie „paniert“, „frittiert“, „überbacken“, „cremig“ oder „in Butter geschwenkt“ deuten auf versteckte Kalorien hin. Günstiger sind „gegrillt“, „gedünstet“, „ofengebacken“ oder „roh“. Bitte nach Soßen getrennt und Marinaden ohne Zucker fragen.

Speisekarten lesen wie ein Profi

Stelle deine Wahl auf eine kräftige Gemüseportion und eine hochwertige Proteinquelle: Fisch, Hülsenfrüchte, Huhn, Tofu oder Eier. Bitte um extra Gemüse statt zusätzlicher Stärke, so bleibt der Teller bunt, sättigend und überraschend aromatisch.

Speisekarten lesen wie ein Profi

Ob Tapas, Tandoori oder Sushi: Wähle gegrillte Spieße, Brühen statt Sahnesoßen und fermentierte Beilagen. In Spanien tausche ich Patatas bravas gern gegen gegrilltes Gemüse – intensiver Geschmack, leichter Körper, volle Urlaubsfreude.

Bestellen mit Köpfchen: Freundlich, klar und selbstbewusst

Bitte freundlich um gegrillte statt gebratene Zubereitung, Salatdressing separat, weniger Salz oder extra Gemüse. In Barcelona bereitete mir ein Koch Paella mit zusätzlicher Paprika und Erbsen zu – gleicher Zauber, spürbar leichter.

Getränke, die gut tun: Flüssige Entscheidungen mit Wirkung

Bestelle gleich zu Beginn eine große Karaffe Wasser, still oder sprudelnd, gern mit Zitrone oder Minze. Das senkt Appetit auf Süßes, unterstützt Verdauung und macht jede Speise heller, frischer und ausbalanciert.

Getränke, die gut tun: Flüssige Entscheidungen mit Wirkung

Entscheide dich für ein kleines Glas Wein, Spritzer oder ein leichtes Bier und trinke dazwischen stets Wasser. In Lissabon funktionierte „eins zu eins“ perfekt: Vinho-Verde-Spritzer, dann Wasser – Genuss, Gespräch, klarer Kopf.

Am Flughafen strategisch wählen

Suche Bowls mit viel Gemüse, klare Suppen, Sushi mit moderatem Reisanteil oder Omeletts mit Gemüse. Bitte um Soßen separat. Nimm eine Banane mit, falls der Flug verspätet startet und die Auswahl plötzlich schrumpft.

Bahnhof, Bäckerei und Straßenimbiss

Achte auf Vollkorn-Wraps, Falafel mit Salat, Tomatensuppen ohne Sahne oder Mezze mit Hummus und viel Gurke. Einfache Frage: „Gibt es das auch ohne Soße?“ schafft sofort mehr Kontrolle, ohne Genussverlust.

Späte Ankunft im Hotel oder Altstadt

Greife zu klarer Suppe, gegrilltem Fisch, Gemüse, Eierspeisen oder kleinen Tellern. Vermeide Minibar-Fallen, indem du vorher Wasser besorgst. Ein kurzes Gespräch mit dem Service öffnet oft eine leichtere, kreative Option.
Triumphathleticgearemporium
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.